
Hier geht es zu unserer Kaufberatung.







Als ein Assistent Eiermanns 1965 mit dem Tisch umziehen will, bittet er Adam Wieland – Leiter der Metallwerkstatt für Architektur an der Technischen Hochschule – das Urgestell so zu modifizieren, dass es bequem in seine Ente passt. Wieland entwickelt den verschraubbaren E2 – und macht den „Eiermann“ alltagstauglich.